Erfolgreiche Netzwerkveranstaltung zur Krankenhausverpflegung

Stand:
Am 8. Juli 2025 fand in Düsseldorf unsere Netzwerkveranstaltung unter dem Motto "Die Zukunft auf dem Teller – Lebensmittelabfälle vermeiden und Speiseangebot optimieren" statt. 
Off

Die Veranstaltung richtete sich an Küchenleitungen, Mitarbeitende in der Krankenhausverpflegung, Nachhaltigkeitsbeauftragte sowie alle, die nach neuen Ideen für eine zukunftsfähige Verpflegung in Krankenhäusern suchen. 

Wie kann man Lebensmittelabfälle in Care-Einrichtungen reduzieren? Zu diesem Thema gab Dr. Christine Kanand aus dem Ministerium für Landwirtschaft und Verbraucherschutz NRW wertvolle Impulse. Zudem gewährten die Modellkantinen St. Elisabeth Krankenhaus Köln-Hohenlind und die LVR-Klinik Bedburg-Hau spannende Einblicke in ihr Abfallmanagement. Sie berichteten, wie es ihnen gelungen ist, Speiseabfälle zu reduzieren und gleichzeitig Kosten zu sparen. 

Im zweiten Teil der Veranstaltung hatten die Teilnehmer:innen die Gelegenheit, kreative Snacks auf Basis von Hülsenfrüchten zu verkosten. Albrecht Fleischer von der Fachhochschule Münster stellte innovative Optionen wie Ackerbohnen-Schnitzel/Nuggets, Grüne-Erbsen-Falafel und Mungbohnen-Bits vor, die womöglich als nachhaltige Alternativen Potenzial für die Krankenhausküche bieten. 

Der Tag bot reichlich Gelegenheit zum Austausch, zur Vernetzung und zum Sammeln neuer Ideen sowie praktischer Ansätze für eine zukunftsfähige und abfallarme Verpflegung in Krankenhäusern. Ein herzliches Dankeschön an alle Beteiligten, die zum Erfolg der Veranstaltung beigetragen haben! 


Gefördert durch:Logo Verbraucherministerium NRW