
Peter Wendt, Unsplash
Regional – Was heißt das eigentlich?
Regional einkaufen ist ökologisch sinnvoll, es stärkt die regionale Wirtschaft und schafft Bewusstsein für heimische Lebensmittel.
mehr
Freepik
Siegel und Logos für eine nachhaltige Gemeinschaftsverpflegung
Wenn Sie ihr Verpflegungsangebot gesünder und nachhaltiger gestalten möchten, kann eine Auszeichnung oder eine Zertifizierung mit einem Siegel oder Logo sinnvoll sein. Relevante Siegel und Logos finden Sie hier im Überblick.
mehr
Mathias Kehren
Tipps für eine abfallarme Gemeinschaftsverpflegung
So vermeiden Sie Speiseabfälle und sparen Kosten.
mehr
Mathias Kehren
Speiseabfälle messen und auswerten
Jedes weggeworfene Lebensmittel verbraucht vom Feld bis auf den Teller viel Energie, Wasser und andere Rohstoffe und belastet dadurch unnötig die Umwelt und das Klima. Eine nachhaltige Verpflegung zu etablieren bedeutet daher auch, Lebensmittel wertzuschätzen und Speiseabfälle zu vermeiden.
mehr