Kochworkshop "Rezepte ohne Pulver" | Münster

Sie arbeiten in der Gemeinschaftsverpflegung und möchten den Einsatz von Pulvern, Pasten oder Granulaten bei der Zubereitung geschmackvoller Suppen und Soßen reduzieren - unter Berücksichtigung des Cook & Chill-Verfahrens?

Gemeinsam mit Dipl.-Ing. Albrecht Fleischer, erfahrener Lebensmitteltechnologe und Koch, entwickeln wir in unserem Kochworkshop alltagstaugliche Rezepturen, die sich ideal in Ihren Küchenalltag integrieren lassen. Unser Ziel: Den Conveniencegrad reduzieren, ohne auf Praktikabilität zu verzichten. 

Denn klar ist: Ganz ohne Hilfsmittel geht es in der Großküche nicht. Aber weniger Convenience bedeutet oft mehr Frische, mehr Aroma und mehr Überzeugungskraft auf dem Teller.

14:00 Uhr
- 18:00 Uhr
Münster
Veranstaltungsort:
Food lab der Fachhochschule Münster,
Corrensstraße
25, Raum D 411,48149 Münster

Inhalte

  • Neue Impulse für Ihre Küche - ohne Kompromisse bei Konsistenz, Haltbarkeit und Geschmack
  • Praktisches Arbeiten unter Anleitung - mit viel Raum zum Ausprobieren und Anpassen an die Anforderungen Ihrer Großküche
  • Fachwissen zu Inhaltsstoffen - wie Verdickungsmitteln, Stabilisatoren und Aromen in Fertigprodukten
  • Rezepte die funktionieren - alltagstauglich, wirtschaftlich und überzeugend für Ihre Gäste
  • Austausch auf Augenhöhe - mit Kolleg:innen aus anderen Einrichtungen 

Zielgruppe

Köch:innen und Mitarbeiter:innen aus Einrichtungen der Gemeinschaftsverpflegung, die in Eigenregie produzieren, sowie Verpflegungsanbieter:innen.

Referent

Dipl. Ing. Albrecht Fleischer
Lebensmitteltechnologe, Koch und Leiter des food labs der Fachhochschule Münster 

👉 Melden Sie sich über das unten stehende Formular an. Wir freuen uns sehr, wenn Sie dabei sind!

Die maximale Teilnehmerzahl beträgt 14 Personen. Wir bitten um frühzeitige Anmeldung, um sich einen Platz zu sichern. Aus einer Einrichtung sollte bitte nicht mehr als eine Person angemeldet werden. Die Teilnahme ist kostenfrei.

Adresse Ihres Unternehmens/Ihrer Einrichtung:

 

* Pflichtfelder

 

Die Inhalte dieses Kontaktformulars werden verschlüsselt an unseren Server übertragen. Bei erhöhtem Sicherheitsbedarf haben Sie die Möglichkeit, uns eine Ende-zu-Ende-verschlüsselte E-Mail zu senden. Hier finden Sie die nötigen Infos. Bitte lassen Sie uns unaufgefordert keine Gesundheitsdaten zukommen.

Weitere Informationen zum Datenschutz entnehmen Sie bitte unseren Datenschutzhinweisen.


Gefördert durch:Logo Verbraucherministerium NRW


Gefördert durch:Logo Verbraucherministerium NRW