"Wir möchten das Wohlbefinden und die Vitalität unserer Gäste durch unser Angebot fördern und stärken."
Off
Angaben zur Einrichtung
Standort: Dortmund
Zielgruppe: Betriebskantine für Mitarbeitende
Anzahl Mittagessen/Tag: 150 - 350
Produktionssystem: Cook & Chill und Cook & Serve in Eigenregie
Ausgabesystem: Cafeteria-Line, Free-Flow, Front-Cooking
Anzahl Menülinien: 2 plus Salatbuffet
Weshalb wir mitmachen – unsere Motivation
Wir sind stolz darauf, als Teil des Kantinenprogramms NRW eine Vorreiterrolle in Bezug auf eine zukunftsfähige Ernährung einzunehmen. Dazu gehört u.a. eine innovative Speiseplangestaltung, die weniger Fleisch, dafür aber mehr pflanzenbasierte Impulse setzt und Nachhaltigkeit insgesamt im Gesamtkonzept einbindet. Um mit spürbar mehr Zukunftsorientierung neue Akzente zu platzieren, setzen wir auf den Informationsaustausch und Wissenstransfer mit anderen Betrieben und Fachleuten. Auf dieser Basis werden wir in unseren Prozessen und Angeboten immer besser und überzeugen dadurch auch unsere Gäste vor Ort.
Was wollen wir erreichen – unsere Ziele
Das primäre Ziel ist die Akzeptanzsteigerung und die Sensibilisierung für gesunde Ernährung. Beides im Kontext nachhaltigen Handelns. Dafür wollen wir zukünftig noch näher an den Gästen arbeiten, um Kreativität, Vielfalt, Abwechslung und Frische hautnah erlebbar zu machen, z.B. über unser Frontcooking an der Wokstation. Unsere Ziele im Einzelnen sind:
🟪 Förderung von Kollegialität und Ideeninput im Team
🟪 Sensibilisierung für nachhaltige Lebensmittelauswahl
🟪 Ermöglichung von Weiterbildung durch fortlaufende Schulungen
🟪 Realisierung eines kreativen und attraktiven Speiseangebots mit Gerichten, die schmecken
🟪 Erhöhung des Anteils von (Bio-)Produkten aus der Region
🟪 Reduktion von Lebensmittelabfällen
🟪 Vorreiterrolle für neue Trends und zukunftsweisende Entwicklungen einnehmen
Wie wir unsere Gäste begeistern – unser Angebot
Wir möchten durch ein modernes und abwechslungsreiches Angebot an vollwertigen Speisen zum Wohlfühlen begeistern. Mit frischen Zutaten, hoher Produktqualität, niedrigem Convenienceanteil und einer attraktiven Erlebnisküche – geprägt durch ein zweimaliges Frontcooking an der Wokstation pro Woche. Durch eine stärkere Einbindung von pflanzenbasierten Gerichten reflektieren wir die Anforderungen an moderne Ernährungstrends und präsentieren uns als modernen und innovativen Betrieb.
Und weil zu einer frischen Erlebnisküche auch eine gute Kommunikation gehört, vermitteln wir ganz nebenbei auch Informationen zu unseren Lebensmitteln, Nährwerten und gesunden Ernährungstrends.
Das beste Kompliment an unsere Arbeit ist, wenn sich unsere Gäste wohlfühlen, mit gutem Gewissen genießen und gerne wiederkommen.