"Wir handeln aus Verantwortung und leisten einen wertvollen Beitrag, Gesundheit durch eine zeitgemäße Ernährung zu fördern."
Off
Angaben zur Einrichtung
Zielgruppe: Patient:innen jeden Alters und Mitarbeiter:innen
Anzahl Mittagessen/Tag: ca. 600
Produktionssystem: Cook & Chill in Eigenregie
Ausgabesystem: Tablettsystem und Cafeteria-Linie
Anzahl Menülinien: 3
Weshalb wir mitmachen – unsere Motivation
Die Ernährungskultur befindet sich im Wandel, und wir möchten diesen Prozess in unserer Kantine aktiv mitgestalten. Dabei spornt uns an, neue, moderne Akzente in der Speiseplanung zu setzen, um uns von der traditionellen Krankenhausküche hin zu einer zukunftsorientierten, nachhaltigen und gesundheitsfördernden Verpflegung zu entwickeln.
Über allem steht für uns die Verantwortung, aber auch die Vorbildfunktion als Gesundheitsunternehmen – nicht nur für unsere Patientinnen und Patienten, sondern auch für unser engagiertes Personal.
All das treibt uns an, als Modellkantine mit gutem Beispiel voranzugehen und Veränderungen zum Wohle aller zu ermöglichen.
Was wollen wir erreichen – unsere Ziele
Unser innerer Antrieb ist geprägt von dem Ziel, Gesundheit und Wohlbefinden durch eine ausgewogene und zukunftsorientierte Ernährung zu unterstützen. Dabei wollen wir durch ein nachhaltiges und modernes Speiseangebot sowohl die speziellen und individuellen Bedürfnissen unserer Patient:innen auch als auch die Anforderungen unsere Mitarbeitenden berücksichtigen.
Zudem möchten wir unsere Kolleg:innen begeistern und dafür sorgen, dass sie in ihren Pausen gerne in die Kantine kommen, weil das Essen schmeckt und sie sich dort wohlfühlen. Unsere Ziele konkret:
🟪 Ernährungsbewusstsein im Sinne der Gesundheit stärken
🟪 Angebotsvielfalt mit der Individualität unserer Patient:innen in Einklang bringen
🟪 Mehr pflanzenbasierte Gerichte anbieten und dafür begeistern
🟪 Nachhaltiges Handeln innerhalb des gesamten Prozesses fördern
🟪 Einsatz von saisonalen und regionalen Produkten stärken
🟪 Tierwohlkriterien berücksichtigen
🟪 Personal über den gesamten Prozess einbinden und kommunikativ mitnehmen
🟪 Abfallreduzierung optimieren
🟪 Wirtschaftlichkeit über den gesamten Prozess gewährleisten
Wie wir unsere Gäste begeistern – unser Angebot
Unsere Angebotsgestaltung basiert auf unserer Verantwortung für die Gesundheit und das Wohlbefinden unserer Patient:innen und unserer Mitarbeitenden. Um die Bedürfnisse beider besser zu verstehen, führen wir regelmäßige Patient:innen und Personenbefragungen durch. Aus den jüngsten Befragungen entnahmen wir den Wunsch vieler Mitarbeitenden, unser Angebot um mehr pflanzenbasierte Gerichte zu erweitern.
Bei der Ausgestaltung unserer Speisepläne arbeitet bei uns ein interdisziplinäres Team aus Küchenleitung, Diätassistenz, Ernährungstherapeutin und Ernährungsmediziner zusammen.
Zudem legen wir im Rahmen unseres Transformationsprozesses Wert auf eine abfalloptimierte Verpflegung. So erheben wir seit Mai 2024 die Speisenrückläufe, wodurch wir u.a. Ursachen für eine Überproduktion erkennen können. Besonders der Blick auf unangerührte Tabletts bzw. ungeöffnete Joghurtbecher zeigte, dass der Bestellprozess gemeinsam mit dem Stations- und Bestellpersonal überdacht werden muss.
Durch gezielte Schulungen unserer Mitarbeitenden fördern wir die Motivation aller, den neuen Prozess zu unterstützen und durch positive Impulse zu fördern.