RGE Servicegesellschaft Essen mbH

Stand:
"Wir geben mit unserem Speiseangebot in Kitas und Schulen eine gesunde und kulinarische Fahrtrichtung vor."
Ein Koch präsentiert einen Burger auf einem Teller
Off

Angaben zur Einrichtung

Zielgruppe: Betriebskantine für Mitarbeitende, Caterer für Kitakinder und Schüler:innen

Anzahl Mittagessen/Tag: über 3000

Produktionssystem: Cook & Chill in Eigenregie

Ausgabesystem: Cafeteria-Linie, Free-Flow, Front-Cooking

Anzahl Menülinien: 2-3

Weshalb wir mitmachen – unsere Motivation

Eine zeitgemäße und gesunde Ernährung spielt gerade bei Kindern und Jugendlichen, die noch im Wachstum sind, eine große Rolle. Wir freuen uns, Teil des Kantinenprogramms zu sein und für unsere jungen Zielgruppen, aber auch für das Personal neue kulinarische Impulse zu setzen und dabei positive Effekte für Umwelt und Klima zu berücksichtigen. 

Wir sind stolz darauf, Verantwortung zu übernehmen und einen leckeren Beitrag zu leisten, um etwas in eine positive Richtung zu verändern. 

Was wollen wir erreichen – unsere Ziele

Wir möchten das Bewusstsein und die Wahrnehmung für eine gesunde und umweltbewusste Ernährung fördern. 

Die größte Herausforderung sehen wir darin, eine gute Balance zwischen gutem Geschmack, fairen Preisen, Wohlfühlatmosphäre, Wirtschaftlichkeit, Ernährungsbildung und Nachhaltigkeit zu erreichen. Dabei gehen wir behutsam vor und setzen auf Verständnis und eine gute Kommunikation, um alle Kund:innen bei diesem Prozess mitzunehmen. Weitere Erfolgsfaktoren auf diesem Weg sind eine:

🟪​ wachsende Integration von Bio-Produkten in unsere Speisepläne

🟪​ attraktive und kreative Vielfalt in unserem Speiseangebot

🟪​ zunehmende Reduktion des Fleischangebotes

🟪​ stetige Prüfung des Einsatzes regionaler Produkte  

🟪​ aktive Vernetzung mit Expert:innen zur besseren Umsetzung unserer Maßnahmen

Wie wir unsere Gäste begeistern – unser Angebot

Wir arbeiten kontinuierlich an der Attraktivität und der Vielfalt unserer Speisepläne. Dabei prüfen wir jedes Produkt. Die Komponenten, die wir für richtig halten, weil sie z.B. frei von Zusatzstoffen sind, setzen wir ein. Je länger wir z.B. eine gute Kombination aus Gemüse und Sättigungsbeilagen anbieten, desto besser kommen diese Gerichte mit der Zeit an. Der Gewöhnungsfaktor spielt hier sicher eine besondere Rolle. 

Durch die Verarbeitung regionaler Produkte bringen wir noch mehr knackige Frische auf den Tisch und das schmeckt man. Zu guter Letzt setzen wir auf Dialog und eine gute Kommunikation mit unseren Gästen. Wir holen auf lockere Art wertvolles Feedback ein und zeigen für besondere Wünsche Verständnis. Das kommt super an. 

Auch wenn wir noch nicht alles umsetzen können, sind wir auf einem sehr guten Weg, den Twist hin zu einer leckeren, gesunden und zukunftsfähigen Ernährung zu schaffen.

 


Unsere Modellkantinen: 


Gefördert durch:Logo Verbraucherministerium NRW