Handwerkskammer Bildungszentrum Münster GmbH

Stand:
"Wenn sich unsere Gäste auf den Mittagstisch bei uns freuen, haben wir alles richtig gemacht."
Ein Koch präsentiert einen Teller mit Essen
Off

Angaben zur Einrichtung

Zielgruppe: Betriebskantine für Studierende/Auszubildende und Mitarbeitende, Caterer für Kitas und Schulen 

Anzahl Mittagessen/Tag: ca. 400

Produktionssystem: Cook & Serve in Eigenregie

Ausgabesystem: Cafeteria-Line, Free-Flow

Anzahl Menülinien: 3 plus Salatbuffet

Weshalb wir mitmachen – unsere MotivationNachhaltigkeit mit Genuss

Wir freuen uns, Teil des Kantinenprogramms NRW zu sein. Die damit verbundene Weiterentwicklung von Speiseplänen im Sinne einer gesunden Ernährung spornt uns an. Wir lernen viel über Nachhaltigkeit und den bewussten Umgang von Lebensmitteln. Dieses Wissen wollen wir nun an unsere Gäste weitergeben. Wir setzen verstärkt auf regionale und saisonale Produkte, kommen dem Wunsch nach mehr Bio-Produkten nach und überprüfen unseren Wareneinsatz. Unsere Gäste sollen sich weiterhin bei uns wohlfühlen und genussvoll essen. 

Was wollen wir erreichen – unsere Ziele

Wir wollen uns mit dem HBZ-Restaurant für die Zukunft aufstellen. Wir alle wissen, dass diese nachhaltiger und gesünder werden muss. Dabei legen wir aber viel Wert auf Vielfalt, Kreativität und Genuss. Wir kochen jeden Tag frisch für unsere Gäste. Unsere Mitarbeitenden haben die Chance, sich durch externe Beratung schulen und weiterbilden zu lassen. Wir ermöglichen so: 

🟪​ einen bewussteren Umgang mit gesunden Lebensmitteln 

🟪​ einen wirtschaftlichen Wareneinsatz

🟪​ den Einsatz regionaler Lebensmittel mit Schwerpunkt auf Bio-Produkten

🟪​ eine bessere Integration saisonaler Produkte 

🟪​ den Einsatz von zunehmend mehr pflanzenbasierten Gerichten

🟪​ die Reduzierung von Lebensmittelabfällen

Wie wir unsere Gäste begeistern – unser Angebot

Unsere Gäste stehen im Mittelpunkt unserer Weiterentwicklung. Dabei wollen wir durch mehr Kreativität und Vielfalt in unserer Speiseplangestaltung begeistern. So haben wir zum Beispiel viele neue vegetarische und vegane Gerichte entwickelt und das Frühstücksangebot mit selbstgemachtem Birchermüsli und frisch belegten Bagels neugestaltet. Portionsware wie Nutella und Marmelade ist nicht mehr im Angebot zu finden, dafür Aaseehonig und Schokocreme aus großen Gläsern. 

Durch die bewusstere Auseinandersetzung mit gesünderen Lebensmitteln, z.B. über passende Kommunikationsmaßnahmen, bieten wir unseren Gästen einen ganz anderen Zugang zu dem, was auf ihren Tellern liegt. Zudem wollen wir durch den Einsatz von regionalen Produkten begeistern. 

Es gibt aber noch jede Menge Gutes zu tun. Wir freuen uns darauf. 

 


Unsere Modellkantinen: 


Gefördert durch:Logo Verbraucherministerium NRW